
Die Busverbindung von Haslach nach Elzach soll endlich ausgebaut werden. Das haben die beiden Bürgermeister aus Haslach und Mühlenbach sowie der Ortenaukreis und der Kreis Emmendingen beschlossen. So war es bisher üblich, dass viele Verbindungen einfach auf der Heidburg und somit an der Kreisgrenze endeten. Nun aber soll es von 6 bis 21 Uhr eine stündliche Anbindung geben. Eine enorme Verbesserung und da scheint es aus unserer Sicht auch mal akzeptabel, dass der Bürgermeister hier eine Eilentscheidung im Alleingang trifft.
Dennoch hat die ganze Sache einen Haken. So soll die Verbesserung zwar bereits am 1. September umgesetzt werden. Doch ist das Ganze lediglich eine Testphase bis zum 14. Dezember 2024. Danach wird erörtert, ob mehr Menschen auf den ÖPNV umgestiegen sind, bevor man sich dafür entscheidet, eine dauerhafte Verbesserung umzusetzen.
Unsere Befürchtung ist, dass dies viel zu knapp ist. Die Meldung für die Ausweitung des Angebots kommt mitten in den Sommerferien. Ohne genügend Werbung werden also viele erst spät oder gar nicht davon mitbekommen. Einige werden angesichts der ungewissen Fortführung des Angebots vielleicht auch gar nicht erst umsteigen.
Wir vermuten, dass wenn nicht genügend Menschen das Angebot nutzen, die Kreise und Kommunen das Ganze als Vorwand nehmen werden, um das Angebot zukünftig nicht auszubauen. Deshalb braucht es unserer Meinung nach jetzt dringend Werbung in Bussen, Amtsblättern, an Bushaltestellen und Bahnhöfen sowie in den sozialen Medien, um das Angebot bekannter zu machen. Auch sollte die Stadt auf eine Verlängerung der Projektphase drängen. Nur mit einer mindestens 1 jährigen Testphase können verlässliche Daten erhoben werden.
Ihr arbeitet in Betrieben, bei denen potentielle Pendler dieser Strecke vorhanden sind? Dann fragt, ob ihr die Neuigkeiten am schwarzen Brett aufhängen dürft. Gemeinsam können wir diese Verbesserung des ÖPNV-Angebots zum Erfolg verhelfen.