Gemeinderäte

Yannik Hinzmann

Yannik Hinzmann - LHL, 30 Jahre alt, Einkaufsleiter und Finanzcontroller.

Ich bin 30 Jahre alt und arbeite als Einkaufsleiter und Finanzcontroller in einer kleinen Firma. Für den Gemeinderat bin ich angetreten, weil ich erschrocken war, wie wenig im Rat für die Bürgerinnen und Bürger getan wird. Diskussionen finden nichtöffentlich statt, politische Gegner werden verleumdet, es wird mit Repression gedroht und die Bürger werden nur unter großem Druck mit eingebunden. Das will ich dringend ändern!

Für mich kann Politik nur mit den Menschen gemeinsam gestaltet werden. Das kann selbstverständlich auch anstrengend und zeitaufwendig werden, aber nur so können wir unsere Demokratie vor dem Verfall bewahren. Doch nicht nur bewahren ist das Ziel, sondern auch ausbauen! Der Gemeinderat hat meiner Meinung nach in den letzten 20 Jahren geschlafen. Wichtige Investitionen in die Energiesicherheit oder den kommunalen Wohnungsbau wurden nur schleppend oder gar nicht getätigt. Klar ist, dass wir Veränderungen nicht von heute auf morgen erzielen. Aber wir müssen jetzt anfangen, die Grundsteine dafür zu legen. Dafür stehe ich!


Anne Vetter

Anne Vetter - LHL, 77 Jahre, engagiere ich mich in der Kirchengemeinde.

Ich bin 77 und wohne seit 30 Jahren mit meiner Familie in Schnellingen. In meiner Freizeit engagiere ich mich in der Kirchengemeinde und arbeite trotz meines Rentenalters immer wieder noch für den Weltladen in Haslach.

Da mein Mann und ich versuchen, das Auto so wenig wie möglich zu nutzen, ist mir vor allem der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs eine Herzensangelegenheit. Denn gerade im höheren Alter kann und möchte man nicht mehr so viel Auto fahren. Dennoch sollte jeder Mensch die Möglichkeit haben, schnell und unkompliziert von A nach B zu kommen.

Mir ist politisches Engagement vor Ort sehr wichtig, deshalb habe ich mich dazu entschieden, für die LHL im Gemeinderat anzutreten.

Deine Meinung zählt – Schreib deinen Gemeinderäten!

Unsere Gemeinderäte Yannik Hinzmann und Anne Vetter sind für dich da und freuen sich auf deine Anregungen, Fragen und Anliegen. Nutze die Gelegenheit und schreibe ihnen direkt über unser Kontaktformular. Gemeinsam gestalten wir unsere Region noch lebenswerter!

    Wegen des Spamschutzes Bitte richtige Antwort in Feld eintragen