
Bezahlbare Energie für alle!
Viele Haslacher waren geschockt, als Ende 2022 die Nachricht hereinflatterte, dass die Strompreise bei den Stadtwerken verdreifacht wurden. Dank unserer Petition ist der Preis zwar mittlerweile wieder auf ein erträgliches Niveau gefallen, doch für die Zukunft ist die Stadt nicht gewappnet. Denn noch immer sind die Stadtwerke Haslach nicht energieautark ausgebaut. Das heißt, sie erzeugen den Strom bisher nur zu ca. 15 % selbst. Der Rest muss an der Strombörse dazugekauft werden.
Der Gemeinderat hat für die Jahre 2023 bis 2026 aktuell lediglich 188.000 € für PV-Anlagen eingeplant. Doch das reicht bei Weitem nicht, um die ca. 3.800 Kunden zu versorgen. Hinzu kommt, dass bisher keinerlei Stromspeicher vorgesehen sind, damit auch Strom da ist, wenn die Sonne mal nur wenig scheint.
Wir setzen uns deshalb in Haslach dafür ein, dass die Stromerzeugung bei den Stadtwerken Haslach endlich ausgebaut wird. Denn nur so können wir uns dauerhaft von schwankenden Preisen an der Strombörse unabhängig machen.
Wir wollen:
- Ausbau von städtischen PV-Anlagen
- Ausbau von Stromquartierspeichern (z.B. auf Natriumbasis)
- Ausbau des Wärmenetzes für Haslach
Durch einen Ausbau der Stadtwerke Haslach zu einem lokalen Versorger kann die Gemeinde auch ihre Einnahmen erhöhen und somit andere Projekte in der Stadt weiter voranbringen.