Schlagwort: Verkehr

Engelstraße: Mehr Sicherheit und weniger Lärm durch Tempo 20

Liste Lebenswerte Ortenau - LHL, Engelstraße: Mehr Sicherheit und weniger Lärm durch Tempo 20

Am 18. Mai 2025 beschloss der Gemeinderat unseren Änderungsantrag zur Engelstraße. Während die Verwaltung 2 Blumenkübel und Poller auf der Höhe Possler hinstellen wollte, hatten wir die Bürger befragt, was ihre Wünsche sind. Hieraus leiteten wir dann als erste Maßnahmen die Forderung nach Tempo 20 in der Engelstraße und die Abschaffung der 3 Parkplätze vor dem ehemaligen Reformhaus ab.

Der Forderung nach Abschaffung der Parkplätze stimmte eine knappe Mehrheit der Räte zu. Tempo 20 in der Engelstraße wurde mit einer Gegenstimme beschlossen.

Perspektivisch müssen wir aber darüber nachdenken, ob wir die Engelstraße nicht generell zu einer verkehrsberuhigten Zone machen. Letztlich zählt der Bereich ebenfalls zur Innenstadt und diese sollte in einer lebenswerten Stadt den Fußgängern Vorrang gewähren. Auch verringert sich durch Schrittgeschwindigkeit die Lärmbelastung für die Anwohner.

Mehr lesen

LHL setzt sich für Anwohner und mehr Sicherheit ein

Liste Haslach Lebenswert - LHL,  LHL setzt sich für Anwohner und mehr Sicherheit ein

Mehrere Anwohner haben sich in den letzten Monaten an uns gewandt bezüglich wilder Parkeierei und überhöhter Geschwindigkeit in der Engelstraße. Wir haben deshalb für euch das Thema in den Haslacher Gemeinderat gebracht und Druck gemacht, damit es hier endlich Entlastungen für die Bewohner und Fußgänger/Fahrradfahrer gibt.

Das Rathaus hat nun angekündigt, dass es am 24.03.2025 vor der Gemeinderatssitzung eine Ortsbegehung durch den Gemeinderat, Verwaltung und Polizei geben wird. Danach werden gemeinsame Maßnahmen erörtert, wie die Situation verbessert werden kann.

Für uns steht fest, dass die Forderungen nach einer Verkehrsberuhigung, wie sie die Anwohner fordern, legitim sind. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Engelstraße, ebenfalls wie die anderen Teile der Haslacher Innenstadt, als verkehrsberuhigt ausgeschildert werden. Allerdings bringt diese Beruhigung nichts, wenn sie nicht auch kontrolliert und durchgesetzt wird.

Gerade in der Haslacher Innenstadt halten sich viele „Durchfahrer“ oftmals nicht an die Schrittgeschwindigkeit. Doch gerade die Innenstadt sollte zum Verweilen einladen und den Fußgängern Vorrang gewähren.

Mit diesen Maßnahmen würden wir nicht nur die Verkehrssicherheit verbessern, sondern auch die Lebensqualität in unser aller Stadt massiv stärken.